Am Sonntag, 26. Mai 2013 stellte Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführer Dr. Edgar Niemeczek im Museumsdorf Niedersulz den neuen Text- und Bildband „Das Weinviertel. Mehr als Idylle“ vor. Das Jahrbuch der Volkskultur Niederösterreich porträtiert aus Anlass der NÖ Landesausstellung „Brot und Wein“ im Weinviertel diese außergewöhnlich schöne Region Niederösterreichs, die lange Zeit zwischen dem Eisernen Vorhang und der übermächtigen Hauptstadt Wien ein fast vergessenes Dasein fristete.
Das großartige Buch mit seinen 304 Seiten ist mit Textbeiträgen bekannter und sachkundiger Autoren und zahlreichen Fotos von Manfred Horvath der vierte Band einer Reihe, die von der Volkskultur Niederösterreich herausgegeben wird und die Landschaften Niederösterreichs in einzigartige Weise beschreibt. Nach den Viertelsbüchern „Mostviertel. Aus der Mitte heraus“, „Waldviertel. Auf festem Grund“ und „Industrieviertel.“ Am Puls der Zeiten“, die auch jeweils im entsprechenden Landesausstellungsjahr erschienen, beschreibt nun der vierte Band das „Viertel unter dem Mannhartsberg“ – wie das Weinviertel auch genannt wird.
Neben den zahlreichen Gästen, die alle dem Weinviertel in besonderer Weise zugetan waren, konnte Dr. Niemeczek auch Landesrat Mag. Karl Wilfing begrüßen, der die Gratulation und die Grüße des Landeshauptmanns Dr. Erwin Pröll überbrachte.
Als Vertreter der Autoren waren Mella Waldstein, Eva Rossmann und Martin Haslinger gekommen, um ihr Wirken an diesem Buch mit kurzen Statements zu beschreiben.
Alle Redner waren sich einig, dass das Weinviertel mehr als nur Idylle zu bieten hat. Der offene Geist, der Blick in die Zukunft und die Kraft, Altes und Neues zu vereinen, wurden dabei von allen gleichermaßen hervorgehoben.Die Präsentation, die eine einzigartige Liebeserklärung an das Weinviertel darstellte, wurde musikalisch von der Weinviertler Fiata Musi mit Werken zeitgenössischer Weinviertler Komponisten umrahmt.

Das Weinviertel. Mehr als Idylle
In 27 Kapiteln proträtieren Fachleute aus Wissenschaft, Forschung und Medien das Weinviertel.
EUR: 32,90
Autoren: Eva Rossmann, Erich Landsteiner, Ernst Langthaler, Richard Edl, Oliver Fries, Robert Kuttig, Mella Waldstein, Veronika Plöckinger-Walenta, Ulrike Nehiba, Luzia Schrampf, Werner Lamm, David Staretz, Birgit Johler, Benjamin Steininger, Ernst Lauermann, Thomas Kuhtreiber, Alfred Plischnack, Richard Kurdiovsky, Irene Suchy, Wolfgang Christian Huber, Reinhold Eichinger, Christoph Lind, Franz Grieshofer, Martin Haslinger, Sylvia Treudl, Wolfgang Krug, Carl Aigner, Anne Katrin Fesler, Josef Schick, Michael Stavarič
Auch im Package mit den anderen drei Viertelsbüchern erhältlich!
Vier Bücher zu EUR 84,70.
Volkskultur Niederösterreich
3452 Atzenbrugg
Schloßplatz 1
Tel.: 02275 4660
Das Buch ist auch in der Galerie der Regionen erhältlich sowie im Museumsshop im Museumsdorf Niedersulz:
Haus der Regionen – Volkskultur Europa
Donaulände 56, 3504 Krems-Stein
02732 85015 15
Kommentar verfassen