„Erlebnis Österreich“ mit Museumsdorf Niedersulz
„Alte Höfe, neues Leben – das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz“ – so der Titel der rund 24minütigen Sendung aus der Reihe „Erlebnis Österreich“, in der das Museumsdorf im Mittelpunkt steht.
Am Montag, den 23. Juni 2014 wurde im MuseumsPortal des Museumsdorfes die Erstpräsentation dieser ORF Landesstudio Niederösterreich – Produktion gezeigt.
Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka, in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, sowie ORF-Landesdirektor Prof. Norbert Gollinger, Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich Dr. Edgar Niemeczek und die Wissenschaftliche Leiterin des Museumsdorfes Dr. Veronika Plöckinger-Walenta begrüßten die zahlreich erschienenen Premièren-Gäste wie unter anderem Dr. Gerhard Schütt (Bezirkshauptmann Mistelbach), Herbert Nowohradsky (2. Landtagspräsident a.D. und Obmann Verein Freunde des Museumsdorfs), Dorothea Draxler (Geschäftsführerin der Volkskultur Niederösterreich) und einige mehr.

Sehr liebevoll gestaltete Redakteurin Mag. Sabine Daxberger-Edenhofer den Film über Niederösterreichs größtes Freilichtmuseum; optimal unterstützt und ergänzt dabei durch den versierten Kameramann Ossi Denkmayr. In ihren Begleitworten zum Film meinte Sabine Daxberger-Edenhofer: „Das Museumsdorf ist ein magischer Ort. Ein Ort mit einer ganz eigenen Stimmung; eine Art Zauber ist es, der das Museumsdorf in sich birgt! Eine Welt, in die man eintauchen kann und bei sich sein kann!“
Seit 1979 hat eine engagierte Weinviertler Gruppe um Prof. Josef Geissler von Abriss und Verfall bedrohte Gebäude gerettet und in Niedersulz wiederaufgebaut. So entstand das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz, Niederösterreichs größtes Freilichtmuseum. Die alten Gebäude und blühenden Bauerngärten mit ihren seltenen Pflanzen lassen die Geschichte der Höfe, ihrer einstigen Bewohner und das Brauchtum lebendig werden. Die „Erlebnis Österreich“ – Sendung zeichnet ein Porträt dieses stimmungsvollen Ortes und erzählt die Geschichte seiner Entstehung vor 35 Jahren.
Die Dokumentation aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich zeigt, was die Seele des Weinviertler Museumsdorfes Niedersulz ausmacht und warum es bei den Besuchern so beliebt ist.






Kommentar verfassen