Drischl dresch´n & Waz ausles´n im herbstlichen Museumsdorf

Drischl dresch´n & Waz ausles´n – Herbstliche Arbeiten im Museumsdorf Niedersulz

Am Sonntag, den 12. Oktober 2014 wurden von 13.00-17.00 Uhr zahlreiche Vorführungen rund um den Erntedank, sowie herbstliche Arbeiten und Bräuche im Dorf von anno dazumal im Museumsdorf Niedersulz gezeigt.

Waz ausles´n oder Kukuruz rebeln und das Drischel dresch´n – das Herausschlagen der Getreidekörner aus den Ähren – gehörten im Herbst zu den typischen und oft auch beschwerlichen Tätigkeiten in der bäuerlichen Arbeitswelt.

Das Bläserquartett der „Fiata Musi“ wanderte durch das herbstliche Dorf, Kunsthandwerker und Direktvermarkter stellten aus und die Landjugend Zistersdorf kredenzte Kaffee & Kuchen.

Die „Nussfee“ präsentierte Wissenswertes rund um die Nuss.

In der Museumsdorf-Vinothek konnten regionale Sulzer Weine verkostet werden und von 11.00-13.00 Uhr fand im Dorfwirtshaus des Museumsdorfes die Stubenmusik statt. Es musizierten die Brunner Tanzlmusi, die Kornlandler und die Ostrong Musi.

 

???????????????????????????????

 

Um 11.00 Uhr ging es bereits mit der Stubenmusik am Dorfplatz des Museumsdorfes los.
Um 11.00 Uhr ging es bereits mit der Stubenmusik am Dorfplatz des Museumsdorfes los.

 

Sulz_12_10_14_Bodensteiner (21) - Kopie

 

Die Kornlandler.
Die Kornlandler.

Sulz_12_10_14_Bodensteiner (31) - Kopie

Ostrong Musi.
Ostrong Musi.

 

Sulz_12_10_14_Bodensteiner (43) - Kopie

Zahlreiche Aussteller im ganzen Museumsdorf mit herbstlichen Produkten.
Zahlreiche Aussteller im ganzen Museumsdorf mit herbstlichen Produkten. Bemalt….
.....und en nature....
…..und en nature….
Im Längsstadel aus Großinzersdorf wurde eifrigst "Waz ausgeles´n"....
Im Längsstadel aus Großinzersdorf wurde eifrigst „Waz ausgeles´n“….

???????????????????????????????

Sulz_12_10_14_Bodensteiner (74) - Kopie

Sulz_12_10_14_Bodensteiner (146) - Kopie

....und es wurde durch die Landjugend Zistersdorf das Drischl dresch´n demonstriert.
….und es wurde durch die Landjugend Zistersdorf das „Drischl dresch´n“ demonstriert.
Dr. Edgar Niemeczek (Geschäftsführer der Kultur.Region.NÖ), Burschen der Zistersdorfer Landjugend und Dr. Veronika Plöckinger-Walenta (Wissenschaftliche Leitung Museumsdorf).
Dr. Edgar Niemeczek (Geschäftsführer der Kultur.Region.NÖ), Burschen der Zistersdorfer Landjugend und Dr. Veronika Plöckinger-Walenta (Wissenschaftliche Leitung Museumsdorf).

 

Dir. a.D. Fritz Wendy erklärte Interessantes zum Drischl dresch´n.
Dir. a.D. Fritz Wendy erklärte Interessantes zum Drischl dresch´n….
...und auch Dr. Veronika Plöckinger-Walenta.
…und auch Dr. Veronika Plöckinger-Walenta.
Gartenpracht im herbstlichen Museumsdorf: Dahlien.
Gartenpracht im herbstlichen Museumsdorf: Dahlien.

 

Guided Tours durchs farbenfrohe Museumsdorf.
Guided Tours durchs farbenfrohe Museumsdorf.

 

Selbst das Federvieh fühlte sich bei solch sonnigen Wetterverhältnissen pudelwohl....
Selbst das Federvieh fühlte sich bei solch sonnigen Wetterverhältnissen pudelwohl….
Vor dem Wultendorfer Hof....
Vor dem Wultendorfer Hof….

 

???????????????????????????????

Ein Dauerbrenner: der Vorgarten des Bürgermeister-Hauses.
Ein pittoresker Dauerbrenner: der Vorgarten des Bürgermeister-Hauses.

 

SONY DSC

 

Sulz_12_10_14_Bodensteiner (135) - Kopie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: