Bereits im November 2014 starteten die baulichen Arbeiten am Projekt „Hollabrunner Wagnerei – Stadel“ im Museumsdorf.









Der Wagnerei – Stadel ist nur erster Teil und Auftakt eines Wagnerei – Projektes, das in den kommenden Jahren im Museumsdorf realisiert und aufgebaut wird. Er wird der Präsentation einer Auswahl von landwirtschaftlichen Wägen und Schlitten aus dem Sammlungsbestand des Museumsdorfes dienen.
Eröffnung des Wagnerei – Stadels aus Hollabrunn am Sa, den 2. Mai 2015, um 14.00 Uhr.
Die ehemalige Hollabrunner Wagnerei der Familie Halmschlag wurde dem Museumsdorf übergeben und findet hier, in Niederösterreichs größtem Freilichtmuseum, einen adäquaten Standort. Bis zu seinem Tod im Jahr 2007 war der letzte Wagnermeister von Hollabrunn, Franz Halmschlag sen., für den das Wagnerhandwerk nicht nur Beruf, sondern auch Berufung war, tätig. In Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern und der wissenschaftlichen Abteilung des Museumsdorfes, unter der Leitung von Dr. Veronika Plöckinger-Walenta, wird nun die 100jährige Haus- und Familiengeschichte der letzten Hollabrunner Wagnerei akribisch aufgearbeitet.
Kommentar verfassen