Erster Lehmbau Workshop im Museumsdorf

SONY DSC

 

Gleich zu Saisonstart, am Samstag, den 16. April 2016, fand der 1. LehmbauWorkshop mit dem Titel „Baustoff Lehm in Theorie und Praxis“ im Museumsdorf Niedersulz statt. Als Vortragende und Workshopleiter konnten die Lehmbauexperten in Österreich, Roland Meingast und DI Hubert Feiglstorfer gewonnen werden.

SONY DSC

Eigenschaften in Verbindung mit anderen Naturbaustoffen; Lehmbautechniken für Neubau und Sanierung historischer Altbauten, praktisches Arbeiten mit Lehm und Lehmputz; kreatives Gestalten, Farben; Fragen zum eigenen Projekt möglich = war Programm und umfasste der ganztägige Lehmbau Workshop im Museumsdorf .

TIPP: Der nächste Lehmbau Workshop im Museumsdorf findet am 27. August 2016, 9.30 bis 17.30 Uhr statt –

Information und Anmeldung unter 02534/333 bis 19. 8. 2016.

Kosten: 68,- € p.P. (inkl. Tageseintritt, Workshopunterlagen und Material)

SONY DSC

SONY DSC

SONY DSC

 

Ein Team von SERVUS TV war ebenfalls vor Ort und filmte den Lehmbau Workshop.
Ein Team von SERVUS TV war ebenfalls vor Ort und filmte den Lehmbau Workshop.

SONY DSC

Lehmbaustelle im Museumsdorf

Die Lehmbaustelle mit Lehmgrube und Tisch zum Ziegelschlagen dient zum praktischen Kennenlernen des Bauens mit Lehm. Während der gesamten Saison kann man Beispiele verschiedener Lehmbautechniken besichtigen. An bestimmten Tagen können Sie selbst den Umgang mit Lehm, der direkt an der Baustelle gewonnen wird, kennenlernen und ausprobieren!

Besichtigung: 15. April bis 1. November 2016

Betreute Lehmbaustelle: Do, 5. 5.; So, 26. 6.; Sommerferien (2.7.-4.9.) täglich außer Dienstag sowie außer 27.8.; So, 25. 9. 2016 (Besichtigung kostenlos, Lehmziegelschlagen 3,- €)

 Lehmbau-Ausstellung

Diese Ausstellung zeigt verschiedene Lehmbautechniken sowie ihre kulturhistorische und klimatechnische Bedeutung. Im Mittelpunkt der Präsentation steht dabei ein 200 Jahre altes Stück Lehmwand, das als Ganzteil mit Lehmziegeln, Lehmputz und Kalkanstrich übertragen wurde.

  1. April bis 1. November 2016, Presshaus aus Herzogbirbaum

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: