Am 1. Feriensonntag fand im Museumsdorf der „Kinderalltag anno dazumal“ statt:
Viele Besucher, tolles Programm, 1A Wetter & vor allem: den kleinsten Besuchern hat es richtig großen Spass gemacht…!!
Die Lebende Lehmbaustelle mit dem Lehmziegel schlagen war eine der Highlight-Stationen beim Kinderalltag anno dazumal.Leo, Patrizia und Lara mit Mag. Edeltraud Hruschka von der Wissenschaftlichen Abteilung des Museumsdorfes beim Lehmziegel schlagen.
Hochkonzentriert…Fast fertig…Am Lebenden Bauernhof wurde Wissenswertes & Interessantes über das Leben, Pflege und Fütterung der Bauernhof-Tiere erklärt.
Im Ziegengehege.
Meister Meckmeck bekommt seinen Ziegenbart gepflegt.
Während man sich im Schweinestall nicht aus der Ruhe bringen ließ….
Und die Hühnermama beschützt ihre Küken und man wagt einen kurzen Spaziergang.
In der alten Volksschule aus Gaiselberg zeigte Herr Oberlehrer Fritz Wendy wie Schule anno dazumal in einem kleinen Dorf funktionierte.
In der Lehrerwohnung wurde der Alltag des Lehrers und seiner Familie gezeigt.
Im Schulgarten duftete es ganz besonders gut….
Im Bürgemeisterhaus wurde dafür fleißig die Wäsche gewaschen! Mit Kernseife, Waschrumpel und Bürste….
Und auch die „kleinen Männer“ halfen fleißigst mit…
Voab aber noch ein Wasch-Briefing durch Monika-Franziska Jahn.Und auch die jungen Damen versuchten sich im Wäsche waschen!
Am Dorfplatz konnte man „Butter stampfen“ und die selbstgestampfte Butter anschließend mit Brot genießen.
Beim „Natur im Garten“ Stand wurden duftende Heuherzen und lustige Wurzelmännchen gebastelt.
Kommentar verfassen