Kinderalltag anno dazumal & 15 Jahre Betty Bernstein

Am ersten Feriensonntag, dem 1. Juli 2018, fand im Museumsdorf Niedersulz der traditionelle Kinderalltag anno dazumal statt.

 

Wie sah der Kinderalltag zu Urgroßmutter´s Zeiten eigentlich aus?

Früher blieb den Kindern nur wenig Zeit zum Spielen, denn neben der Schule war der Kinderalltag oft von der Mitarbeit in Haus und Hof geprägt.

Kinder waren in früherer Zeit wichtige und unverzichtbare „Arbeitskräfte“, die vor allem einfache Hilfstätigkeiten am Feld oder am Hof ausführten, wie Hof zusammenkehren, Stroh vom Dachboden holen, Stall ausmisten, Eier abnehmen, Unkraut jäten, Gänse hüten u.v.m.

 

Beim „Kinderalltag anno dazumal“ können an insgesamt 6 Stationen quer durch das Museumsdorf diese Kindertätigkeiten von einst entdeckt und auch ausprobiert werden.

Bei der Lehmbaustelle können Lehmziegel „geschlagen“ werden, im Bürgermeisterhaus kann Wäsche gewaschen werden, in der alten Schule findet ein Schulunterricht wie früher statt, Butter wird „gestampft“ oder am Melksimulator werden Kühe gemolken.

 

 

Am Lebenden Bauernhof des Museumsdorfes erfährt man über Haustierrassen wie Schweine, Ziegen, Esel, Hasen, Gänse und Hühner Wissenswertes & Interessantes, aber auch über die Arbeit am Bauernhof.

 

Happy Birthday, Betty Bernstein!

Um 15.00 Uhr fand die 15. Geburtstagsfeier von Betty Bernstein mit Familienlandesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister, in Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, am Dorfplatz des Museumsdorfes statt!

Es wurden musikalische Auszüge aus dem Musical „Betty Bernstein“ mit Mag. Alexander Blach-Marius vorgeführt, der 150.000ste Besucher von History 4U begrüßt und auch die Geburtstagstorte von Betty Bernstein angeschnitten.

 

Seit 15 Jahren bietet Betty Bernstein Spiel und Spaß bei über 30 Ausflugszielen im Weinviertel und sorgt für interaktive Kulturvermittlung. Betty ist eine abenteuerlustige kleine Dame, die dank ihres Bernsteins durch die Zeit reisen kann. Dabei erleben Kinder, gemeinsam mit ihren Eltern, und mit Betty Bernstein von April bis Oktober viele spannende Abenteuer, wie zum Beispiel eine Fahrt auf der Fahrraddraisine, eine Schatzsuche und vieles mehr.

Die aktuelle Schatzkarte mit allen Terminen und Angeboten für 2018 steht auf www.betty-bernstein.at zum Download bereit und liegt bei allen Ausflugszielen auf bzw. kann bei Weinviertel Tourismus angefordert werden.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: