Ein neuer Garten für das Museumsdorf

Neben einem neuen Gebäude, der Wagnerei Halmschlag aus Hollabrunn, ist in dieser Saison noch eine zweite Besonderheit im Museumsdorf eröffnet worden: der Hutterer-Gemüsegarten. Die Hutterer – eine Glaubensgemeinschaft, die in der Reformationszeit entstand – lebten vor allem im 16. und 17. Jahrhundert in Gütergemeinschaften im Weinviertel und in Südmähren und waren für ihren umfangreichen Gemüseanbau bekannt.

Somit gibt es jetzt zahlreiche Gemüsespezialitäten und -raritäten zu bestaunen, die für die Hutterer typisch waren, wie zum Beispiel Paradeiser, die Hutteriten Suppenbohne und Knollensellerie. Der Garten ist eine Ergänzung des Kleinhäuslerhaus aus Wilfersdorf, das die Ausstellung zu den Täufern im Weinviertel beherbergt.

Weiterführende Informationen finden sich in der eigens gestalteten Broschüre „Die Hutterer und ihr Gemüse“, die im Museumsshop erworben werden kann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: