Am 02. Mai 2015, um 14.00 Uhr, wurde der Wagnerei - Stadel aus Hollabrunn im Museumsdorf unter Beisein von Landesrat Mag. Karl Wilfing, in Vertretung des Niederösterreichischen Landeshauptmannes Dr. Erwin Pröll, Bezirkshauptmann von Gänserndorf Dr. Martin Steinhauser, Bürgermeisterin der Gemeinde Sulz im Weinviertel Angela Baumgartner, Herbert Nowohradsky (Obmann des Vereins „Freunde des Weinviertler Museumsdorfs... Weiterlesen →
Vorbereitungen für die Saison 2015 – Part 2
Bereits im November 2014 starteten die baulichen Arbeiten am Projekt "Hollabrunner Wagnerei - Stadel" im Museumsdorf. Der Wagnerei - Stadel ist nur erster Teil und Auftakt eines Wagnerei - Projektes, das in den kommenden Jahren im Museumsdorf realisiert und aufgebaut wird. Er wird der Präsentation... Weiterlesen →
Mühlenrad-Achse mit historischem Werkzeug saniert
In unserer Werkstatt wagten sich unsere Mitarbeiter an ein technisches Experiment: Arbeiten mit historischem Werkzeug. . . . . Begonnen hatte es so: Bei der Sanierung des Mühlenrades musste auch die Achse ausgetauscht werden, da ihre Narbe komplett ausgeschlagen war. . . . . Statt bloß eines stabilen Eisenbolzen - wie hier zu sehen -... Weiterlesen →
Auf Du und Du mit unseren Bauernhof-Tieren
Für unsere Fans des "Lebenden Bauernhofes" haben wir das Gelände umgestaltet, um euch einen hautnahen Kontakt mit den Kleintieren zu ermöglichen. . . . . Dafür wurden die Gatter so umgebaut, dass ihr sie ganz leicht betreten könnt. . . . . . . . Wer Lust hat, kann nun die Ziegen und die Hühner... Weiterlesen →
Einladung zur Eröffnung des MuseumsPortals
Einladung zur Eröffnung des neuen MuseumsPortals Das Museumsdorf Niedersulz möchte alle Leser des Blogs und Freunde des Museumsdorfes Niedersulz am Mittwoch, den 16. Mai 2012, um 17.00 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen MuseumsPortals durch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll herzlich einladen. Feiern Sie mit uns den Beginn einer neuen Ära im Museumsdorf Niedersulz! Anschließend... Weiterlesen →
Bautagebuch Woche 19: Das Mühlenrad ist saniert
„Es klappert die Mühle am rauschenden Bach…“ – das alte Kinderlied erzählt von einem Geräusch das einst zum üblichen Grundton eines Dorfes gehörte. Das wird auch im Museumsdorf Niedersulz bald wieder so sein. Im Sommer 2011 wurde das über zwei Meter hohe Mühlenrad der Hofmühle aus Walterskirchen ausgebaut und anschließend die Mühlengrube abgedichtet und saniert.... Weiterlesen →
Bautagebuch Woche 17: Biologischer Rollrasen für den neuen Spielplatz
Die biologische Keimdauer einer Spielwiese hält sich leider nicht an Öffnungstermine: Am Samstag, 21. April begann wieder die Saison im Museumsdorf, zu früh für eine stabile Grasnarbe unter den neuen Naturspielgeräten neben dem Dorfwirtshaus. Doch das Gartenteam wusste eine geniale Lösung: Gemeinsam mit einer Gartenbaufirma wurde die Grassode einer Wiese in der Museumsdorf eigenen Baumschule... Weiterlesen →
Bautagebuch Woche 16: Umbau des Bauernhofes
Eine komplette Umstrukturierung des Lebenden Bauernhofes wird es künftigen den Besuchern ermöglichen, mit vielen Kleintieren hautnah in Kontakt zu kommen. Zur besonderen Freunde des jungen Publikums dürfen viele der Gehege nach dem Umbau betreten und die Kleintiere, wie Ziegen oder Hühner auch gestreichelt werden – wenn es beiden genehm ist. Denn genauso wie ein alternativen... Weiterlesen →