Ein neues Gebäude für das Museumsdorf

Die Wagnerei Halmschlag aus dem Jahre 1911 aus Hollabrunn ist im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz originalgetreu wieder aufgebaut und eingerichtet. Die Wagnerei ist ausgestattet mit historischen Maschinen und Werkzeugen, die der original Einrichtung entstammen. Sie waren durchwegs in einem guten Zustand und wurden konserviert. Maschinen wie eine historische Hobelmaschine, eine Bohr- und Drehbank, Hobelbänke, Rohmaterialien und... Weiterlesen →

„1 PS“ – Tag im Museumsdorf – „Pferdekraft“

    Am Samstag, den 30. September 2017, 10.00 bis 17.00 Uhr, stand das Museumsdorf Niedersulz wieder ganz im Zeichen der Pferdekraft. Bereits vor über 4.000 Jahren wurde das Wildpferd domestiziert und ist über die Jahrtausende ein unentbehrlicher Begleiter des Menschen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen geworden.     Am Tag der Pferdekraft stand die Rolle... Weiterlesen →

„Natur im Garten“ Fest im Museumsdorf am Dirndlgwandsonntag

Tracht und Pracht beim „Natur im Garten“ Fest und Herbstfest für Hilfe im eigenen Land im Museumsdorf Niedersulz  Rund 2.000 Besucherinnen und Besucher folgten am Dirndlgwandsonntag, dem 10. September 2017, der Einladung von „Natur im Garten“, der Volkskultur Niederösterreich, dem Museumsdorf Niedersulz sowie der Organisation HILFE IM EIGENEN LAND und verbrachten einen abwechslungsreichen Tag im... Weiterlesen →

Südmährerkirtag im Museumsdorf

Am Sonntag, den 6. August 2017, fand der traditionelle "Südmährerkirtag" im Südmährerhof des Museumsdorfes mit Musik, Tanz & Kirtagsschmankerl statt. Der gesamte Tag war eine Veranstaltung der Südmährer-Kulturstiftung.   Hier einige Impressionen vom "Südmährerkirtag":                              

„Alles Kind!“ im Museumsdorf

"Alles Kind!" war das Motto beim Kinder- und Spielefest im Museumsdorf, denn am Vatertag, den 11. Juni 2017, stand das Museumsdorf Niedersulz einmal mehr ganz im Zeichen der Kinder.   Wie und was spielten Kinder zu Urgroßmutter´s Zeiten? Der Alltag der Kinder und das Aufwachsen im Dorf waren im Zeitalter vor Fernseher, Handy und Computer... Weiterlesen →

„Evangelisch im Weinviertel“ – Eröffnung der „Lutherischen Kapelle“

Anlässlich des 500jährigen Reformationsjubiläums wurde am Sonntag, den 7. Mai 2017 um 14.00 Uhr, die neugestaltete Ausstellung „Evangelisch im Weinviertel“ in der so genannten „Lutherische Kapelle“ im Museumsdorf Niedersulz durch Landesrat Mag. Karl Wilfing, in Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, und dem niederösterreichischen Superintendenten Mag. Lars Müller-Marienburg feierlich eröffnet. Prof. em. Dr. Gustav Reingrabner,... Weiterlesen →

Das war der PFLANZENMARKT 2017…

Über 1.000 Pflanzenbegeisterte besuchten am 29. April 2017 den Pflanzenmarkt beim Museumsportal des Museumsdorfes. Eine breite Palette von regional biologischen Produkten wie Bio-Jungpflanzen, Bio-Saatgut, Obstbäume, Beerenobst, Sträucher, Wild- und Heilkräuter, einige Gemüseraritäten, aber auch Keramik und Accessoires rund um das Thema Garten wurden von über 15 Ausstellern angeboten. Zusätzlich konnten Interessierte beim Informationsstand von „Natur... Weiterlesen →

Alte Volksschule aus Radlbrunn – Feierliche Eröffnung

Mit einem großen Fest wurde die Schule der Regionen im Museumsdorf Niedersulz am Ostermontag, 17. April 2017, von Landeshauptmann - mittlerweile a. D. -  Dr. Erwin Pröll eröffnet.     Eine sehr persönliche Komponente begleitete den letzten offiziellen Termin von Dr. Erwin Pröll in seiner Funktion als Landeshauptmann von Niederösterreich. Am Ostermontag, eröffnete er den Nachbau... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑