Federn schleiß´n & Striezel flecht´n im herbstlichen Ambiente

  Traditionelle Weinviertler Bräuche und Winterarbeiten standen im Mittelpunkt des Saisonausklangs im Museumsdorf. Am Mittwoch, den 26. Oktober 2016, kurz vor Saisonschluss, fand von 13.00 bis 17.00 Uhr im Museumsdorf Niedersulz das traditionelle Federn schleiß´n und Striezel flecht´n in der herbstlichen Kulisse des größten Freilichtmuseums in Niederösterreich statt.           En nature... Weiterlesen →

Das war….Drisch´l dreschn & Waz ausles´n & NEU-Eröffnung des Stadls aus Großinzersdorf

Das Waz ausles´n - auch Kukuruz rebeln genannt – sowie das Drischl dresch´n – das Herausschlagen der Getreidekörner aus den Ähren – gehörten im Herbst zu den typischen und oft auch beschwerlichen Tätigkeiten in der bäuerlichen Arbeitswelt. Am Sonntag, den 2. Oktober 2016 wurden aus diesem Grund von 13.00-17.00 Uhr in Niederösterreichs größtem Freilichtmuseum zahlreiche... Weiterlesen →

Pferdekraft im Museumsdorf

    Am Samstag, den 24. September 2016, stand das Museumsdorf Niedersulz wieder ganz im Zeichen der Pferdekraft.   Bereits vor über 4000 Jahren wurde das Wildpferd domestiziert und ist über die Jahrtausende ein unentbehrlicher Begleiter des Menschen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen geworden. Am Tag der Pferdekraft stand vor allem die Rolle des Pferdes in... Weiterlesen →

10. „Natur im Garten“ Fest im Museumsdorf

10 Jahre „Natur im Garten“ Fest & Herbstfest für Hilfe im eigenen Land im Museumsdorf Niedersulz Mehr als 2.500 Gäste tauchten in eine Welt, voller alter Traditionen ein   Gemeinsam mit der Volkskultur Niederösterreich und dem Museumsdorf Niedersulz fand das „Natur im Garten“ Fest im Museumsdorf Niedersulz am Samstag, den 3.9.2016, statt. Neben einem Pflanzen- und... Weiterlesen →

Eröffnung KUMMET – Ausstellung & Georgi-Feier im Museumsdorf

  Am 24. April 2016 um 14.00 Uhr, wurde die Kummet-Ausstellung im Museumsdorf Niedersulz durch Landesrat Mag. Karl Wilfing, in Vertretung des Niederösterreichischen Landeshauptmannes Dr. Erwin Pröll, eröffnet. „Die jährlichen Sonderausstellungen im Museumsdorf Niedersulz, wie beispielsweise die Kummet-Ausstellung, zeigen, welche Stärken und Talente im Weinviertel vorhanden waren und sind“, so Landesrat Wilfing in seiner Eröffnungsrede.... Weiterlesen →

Buchpräsentation „KünstlerInnen im Weinviertel“ im MuseumsPortal

  Am Samstag, den 25.10.2015, fand die Präsentation des Kunstbildbandes "KünstlerInnen im Weinviertel - 19 sehr persönliche Porträts", erschienen im STEINVERLAG, mit Landeshauptmann-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka im MuseumsPortal des Museumsdorfes statt. Niederösterreich ist bereits seit vielen Jahren Schauplatz einer abwechslungsreichen und vielfältigen Kunst- und Kulturszene, die sich über sämtliche Regionen des Landes erstreckt. Einen besonderen... Weiterlesen →

Kinderalltag anno dazumal am Weltkindertag

Am Weltkindertag , dem 20. September 2015, stand das Museumsdorf Niedersulz von 13.00 bis 18.00 Uhr ganz im Zeichen der Kinder. Wie sah der Kinderalltag zu Urgroßmutter´s Zeiten aus? Was für Eltern oder Großeltern eine Reise in die Vergangenheit und in ihre Kindheit darstellt, ist für die heutigen Kinder das Entdecken und Erforschen einer fast... Weiterlesen →

Erfolgreiches „Natur im Garten“ Fest im Museumsdorf

2.000 Gäste folgten der Einladung von „Natur im Garten“, dem Museumsdorf Niedersulz und der Volkskultur Niederösterreich zum großen Fest und verbrachten einen abwechslungsreichen Tag im größten Freilichtmuseum Niederösterreichs.   Mit vielen Höhepunkten wartete das „Natur im Garten“ Fest am Samstag, 5. September auf. Im herrlichen Ambiente des Museumsdorfs verbrachten die Gäste einen abwechslungsreichen Nachmittag bei... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑