Dieses Foto hab ich am Montag aufgenommen, ich konnte es leider noch nicht vorher uploaden. Man sieht aber schon wie schnell die Mauer in die Höhe gewachsen ist. Bald wird rund um die Aussenmauer das Erdreich aufgefüllt damit das Haus wie am Originalstandort im Hang steht.
Die Ziegel werden geliefert
Gestern wurde die Grundplatte für das eigentliche Haus betoniert. Und damit dieses errichtet werden kann ist natürlich Baumaterial notwendig. Die Ziegel sind dabei der einzige neuwertige Baustoff. Die alten Weinviertler Häuser wurden meist aus ungebrannten Lehmziegel errichtet und diese können nicht weiterverwendet werden. Morgen gehts dann mit dem Mauern los. Ich werde berichten wie die... Weiterlesen →
Der Stall ist fertig gewölbt…
Nicht nur der rechte Teil der Stützmauer ist fertig, auch der Erdstall ist schon (fast) fertig überwölbt. Der letzte Teil vorne kommt noch heute dran.
Die Stützmauer wächst…
Das Kleinhäuslerhaus aus Wilfersdorf war einst in eine "Gstetten" reingebaut. Bevor mit dem eigentlichen Hausbau begonnen werden kann muss vorher die einst den Hof abschliessende Stützmauer errichtet werden. Der linke Teil der Stützmauer ist bereits fertig... ... während der Teil rechts des künftigen Stalls noch weiter in die Höhe wächst. Museumshund Rex macht´s sichs einstweilen... Weiterlesen →
Baubeginn…
Im Museumsdorf Niedersulz findet man über 70 historische Objekte die hier eine neue "Heimat" gefunden haben. 1979 hat Josef "Pepi" Geissler begonnen Gebäude, die abgerissen wurden, hier orginalgetreu wieder aufzubauen. Inzwischen ist ein ganzer Ort entstanden und ein Besuch in Niedersulz ist wie ein Spaziergang durch ein Dorf des 19. Jahrhunderts. Und dieses Dorf wächst... Weiterlesen →