Öffnungszeiten und Kontakt

Der Saisonstart 2020 verschiebt sich bis auf Weiteres.
Öffnungszeiten

15. April bis 1. November
täglich von 9:30 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass: 17:00 Uhr)

Kontakt

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
2224 Niedersulz 250
Tel.: +43 2534 / 333
info@museumsdorf.at

Weitere Informationen

10 Kommentare zu „Öffnungszeiten und Kontakt

Gib deinen ab

  1. Eure hp ist eine wahre Augenweide, sehr geschmackvoll geschrieben und macht total Lust auf einen Besuch (den wir demnächst angehen).

    lg Andrea

    1. Liebe Andrea!
      Vielen Dank für dein Feedback! Es freut uns, dass dir unser Blog und die Website nicht nur gut gefallen, sondern dir auch Lust machen bei uns vorbeizuschauen.
      Schön wäre es noch mehr Kommentare zu erhalten damit wir wissen ob wir auf dem richtigen Weg sind!
      Liebe Grüße aus dem Museumsdorf,
      Günter

  2. Ein Besuch in Niedersulz ist einfach immer was für alle Sinne – der Planzenmarkt hat mich wieder mal an die Grenzen meiner Leistbarkeit – und die meines Gartens gebracht. Ich hab nun mal nur 2 Hände zum Tragen … und es gab noch so viele Pflänzchen, die es wert gewesen wären, ihnen eine Heimat zu geben.

    Was mir noch abgeht: wann sind die nächsten Gartentermine in Niedersulz?

  3. hallo
    nun ich binn auf der suche nach einem zapfenhobel genau so einer wie im momment in arbeit ist bei euch. kann ich den bei euch erwerben? ich beschäftige mich im momment mit grünholz und dieses teil würde mir die arbeit sehr erleichtern. ich hoffe von euch zu hören. bis dann und beste grüsse Thomas

    1. Lieber Thomas,
      Vielen Dank für die Anfrage. Aber wir sind ein Museum, wir sammeln doch wir verkaufen nicht. Wir können uns allerdings gerne für dich umhören.

      Museumsdorf Niedersulz

  4. Wir haben ein altes Haus in Mistelbach – schätze mal mind. 200 Jahre – war mal die Zollstation der Liechtensteiner. Keine Angst – es wird nicht abgerissen, ganz im Gegenteil, wir wollen es erneuern. Und wir wollen möglichst viel selber machen. Daher sind wir auf der Suche nach Kursen, wo man anwerfen und verputzen lernen kann. Könnt Ihr sowas nicht mal anbieten – meine KollegInnen im Kellergassenführerkurs haben da auch Interesse daran gezeigt.
    Danke für Info
    Martina

    1. Liebe Martina,
      Wenn du Kurse zum Verputzen suchst, darf ich dich an die Karthause Mauerbach verweisen. Dort ist eine Aussenstelle des Bundesdenkmalamtes mit Restaurierwerkstätten zur Denkmalpflege. Die veranstalten immer wieder Kurse, auch für alte Putz-Techniken. Ich bin sicher, du wirst dort für alle deine Fragen fündig.
      lg Ingrid (für das Museumsdorf)

  5. Wir haben ein altes Haus in Mistelbach – schätze mal mind. 200 Jahre – war mal die Zollstation der Liechtensteiner. Keine Angst – es wird nicht abgerissen, ganz im Gegenteil, wir wollen es erneuern. Und wir wollen möglichst viel selber machen. Daher sind wir auf der Suche nach Kursen, wo man anwerfen und verputzen lernen kann. Könnt Ihr sowas nicht mal anbieten – meine KollegInnen im Kellergassenführerkurs haben da auch Interesse daran gezeigt.Danke für InfoMartina
    +1

  6. Liebe Martina,
    wir haben in der Tat vor solche Kurse mal anzubieten, aber vorher müssen wir die dafür notwendige Infrastruktur schaffen, vor allem der Bauhof mit Werkstätten ist unbedingt notwendig. Nicht nur für uns, sondern auch für Leute die an alten Bau- und Handwerkstechniken interessiert sind.

    Zum Glück hat der Umbau ja bereits begonnen, schon in einem Jahr steht der neue Bauhof zur Verfügung. Bis dahin muss ich Dich aber noch um Geduld bitten und darf Dich auf unsere Kollegen vom Bundesdenkmal verweisen. In der Kartause Mauerbach, dem Ausbildungszentrum des BDA, werden laufend verschiedenste Kurse anbieten. Und auch wir fragen in Mauerbach an wenn wir nicht mehr weiterwissen.
    http://www.bda.at/events/5/15439/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: